Im Alter von 24 Jahren entschied ich mich, das Spiel professionell anzugehen. Meine Abenteuerlust brachte mich nach Deutschland, wo ich im Golf Club Schloss Altenhof (an der Ostsee bei Kiel) bei einem englischen Head Pro meine Ausbildung zum Teaching Pro anfing. In dieser Zeit spielte ich auch auf der Deutschen Professional Tour rund um Hamburg und Berlin und gewann einige Turniere. Ausserdem arbeitete ich auch im Golf Club Bad Bevensen (Lüneburger Heide in Norddeutschland).
Im Alter von 27 Jahren hatte ich dann die Qualifikation als PGA Professional der British PGA erreicht. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Teaching Pro fand ich meine nächste Anstellung in der Schweiz im neuen Golf Club Bucheggberg (den Sie heute als Golf Club Limpachtal kennen). Nach vier Jahre suchte ich nach einer neuen Herausforderung und fand sie einige Kilometer weiter in Münchenbuchsee/BE im Golfpark Moossee. Dort unterrichtete ich fünf Jahre lang, bevor ich mich 2008 selbständig gemacht habe. Seitdem lehre ich im Sommer als Teaching Pro im Golf & Country Club Blumisberg und biete im Winter Indoor-Lektionen am Golf-Simulator im Go4Golf Golfcenter in Schönbühl an. Inzwischen bin ich auch Mitglied der Swiss PGA und ich spreche und verstehe natürlich nach mehr als 20 Jahren im deutschsprachigen Raum fliessend (Schweizer) Deutsch. Als Golf Pro decke ich mit meinen Lektionen alle Bereiche des Golfs ab. Da sind offensichtlich der Golfschwung und die Bewegung. Nebst Golf arbeite ich als Feldenkrais Practitioner in meiner eigenen Praxis. Diese Methoden fliessen auch in meine Golflektionen ein. Unterstützend dazu biete ich mich als Mentalcoach und Schlägerfitter an.
Mit Feldenkrais beschäftige ich mich seit 2004. Es hat mir geholfen, mich einerseits freier und leichter zu bewegen, andererseits hat sie mein eigenes Golfspiel sowohl physisch als auch mental beeinflusst. Feldenkrais hat mir eine neue grundlegende Sicht gegeben, wie der Körper funktioniert und insbesondere, wie jeder einzelne Spieler sich vom anderen unterscheidet – speziell wenn es um die Bewegung mit einem Golfschläger geht.